Ein Testament für die Menschheit - eine Gefahr für die Welt Bei einer Grabung in Jordanien macht die Archäologin Kate eine ungeheuere Entdeckung: das Testament der Jungfrau Maria. Sofort reist sie nach Jerusalem, um das Dokument von einem Experten untersuchen zu lassen. Offenbar enthält es eine dramatische Prophezeiung für die gesamte Menschheit. Doch kurze Zeit später ist das unschätzbar wertvolle Fundstück verschwunden. Kates Ehemann John Costa ermittelt unterdessen im Auftrag des Vatikans in skandalösen Pädophilievorfällen. Dabei kommt er einer Sekte auf die Spur, die ganz eigene Pläne…mehr
Ein Testament für die Menschheit - eine Gefahr für die Welt
Bei einer Grabung in Jordanien macht die Archäologin Kate eine ungeheuere Entdeckung: das Testament der Jungfrau Maria. Sofort reist sie nach Jerusalem, um das Dokument von einem Experten untersuchen zu lassen. Offenbar enthält es eine dramatische Prophezeiung für die gesamte Menschheit. Doch kurze Zeit später ist das unschätzbar wertvolle Fundstück verschwunden. Kates Ehemann John Costa ermittelt unterdessen im Auftrag des Vatikans in skandalösen Pädophilievorfällen. Dabei kommt er einer Sekte auf die Spur, die ganz eigene Pläne mit der Katholischen Kirche hat. Und die großes Interesse am Testament der Jungfrau Maria zeigt...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Olaf M. Roth, geboren 1965, studierte Romanistik und Germanistik. Er übersetzt aus dem Französischen, Italienischen und Englischen, außerdem arbeitet er als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Kiel. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Bernard-Henri Lévy, Tiziano Scarpa, Jim Dodge, Samuel Benchetrit, Michel Bussi.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826